Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei talivorastine im Mittelpunkt unserer Geschäftstätigkeit

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist talivorastine, Bahnhofspl., 86899 Landsberg am Lech, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter info@talivorastine.com oder telefonisch unter +4917632187094 erreichen.

Als vertrauensvoller Partner im Bereich Finanzdienstleistungen nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website talivorastine.com.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn dies für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung richtet sich nach Art. 6 DSGVO.

Folgende Daten werden von uns verarbeitet:

Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer
Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Betriebssystem
Nutzungsdaten zur Verbesserung unserer Website und Services
Finanzielle Informationen ausschließlich für Budgetanalysen
Kommunikationsdaten aus E-Mails und Kontaktformularen
Präferenzen und Einstellungen für personalisierte Erfahrungen

Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zu den angegebenen Zwecken und unter Beachtung der geltenden Datenschutzbestimmungen. Wir verwenden moderne Verschlüsselungstechnologien, um Ihre Daten während der Übertragung und Speicherung zu schützen.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für legitime Geschäftszwecke. Dazu gehören die Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzdienstleistungen, die Kommunikation mit Ihnen sowie die Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen.

Für unseren Budgetprüfungsprozess analysieren wir finanzielle Daten, um Ihnen maßgeschneiderte Empfehlungen geben zu können. Diese Analyse erfolgt stets unter strengen Sicherheitsvorkehrungen und nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen im Überblick

SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
Regelmäßige Sicherheitsaudits und Updates
Beschränkter Zugang zu sensiblen Daten
Backup-Systeme und Notfallpläne
Schulung aller Mitarbeiter im Datenschutz
Compliance mit deutschen Datenschutzstandards

4. Ihre Rechte als Betroffener

Die Datenschutz-Grundverordnung gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Wir respektieren diese Rechte vollumfänglich und unterstützen Sie bei deren Ausübung.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und zu welchen Zwecken diese verarbeitet werden.

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit kostenlos korrigieren oder vervollständigen lassen.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.

Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten bewirken.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten und zu übertragen.

Widerspruchsrecht

Bei Datenverarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen.

5. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig und sicher gelöscht.

Kontaktdaten werden in der Regel nach drei Jahren gelöscht, sofern keine aktive Geschäftsbeziehung besteht. Finanzielle Analysedaten unterliegen den handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen von zehn Jahren. Technische Logdaten werden nach maximal sechs Monaten automatisch entfernt.

Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, soweit keine gesetzlichen oder vertraglichen Verpflichtungen dem entgegenstehen.

6. Weitergabe von Daten an Dritte

Ihre Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Ausnahmen bestehen nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

Technische Dienstleister, die uns bei der Website-Bereitstellung unterstützen, erhalten nur die minimal notwendigen Daten und sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet. Alle Dienstleister befinden sich innerhalb der Europäischen Union.

Kategorien von Empfängern:

IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung
Zahlungsdienstleister für Transaktionsabwicklung
Steuerberater und Wirtschaftsprüfer bei gesetzlicher Verpflichtung
Behörden bei rechtlichen Auskunftspflichten

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und das Nutzererlebnis zu verbessern. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies und solchen für Analysezwecke.

Technisch notwendige Cookies sind für den ordnungsgemäßen Betrieb der Website erforderlich und können nicht abgelehnt werden. Analyse-Cookies verwenden wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können.

Sie können Ihre Browser-Einstellungen so konfigurieren, dass Cookies blockiert oder vor der Speicherung eine Warnung angezeigt wird. Beachten Sie, dass die Website-Funktionalität dadurch eingeschränkt werden kann.

8. Internationale Datenübertragung

Ihre Daten werden grundsätzlich nur innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte ausnahmsweise eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Anwendung geeigneter Garantien gemäß Art. 44 ff. DSGVO.

Wir verwenden ausschließlich Dienstleister, die entweder ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleisten oder durch EU-Standardvertragsklauseln entsprechende Garantien bieten. Eine Liste unserer internationalen Partner können Sie auf Anfrage erhalten.

9. Automatisierte Entscheidungsfindung

Im Rahmen unseres Budgetprüfungsprozesses verwenden wir teilweise automatisierte Verfahren zur ersten Bewertung Ihrer finanziellen Situation. Diese Bewertungen dienen ausschließlich als Grundlage für weitere Beratungsgespräche und ersetzen keine individuelle Beratung.

Sie haben das Recht, nicht einer ausschließlich auf automatisierter Verarbeitung beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden. Jede automatisierte Bewertung wird durch unsere Experten überprüft und mit Ihnen persönlich besprochen.

10. Datenschutz bei Minderjährigen

Unsere Dienstleistungen richten sich an Personen ab 18 Jahren. Wir erheben wissentlich keine Daten von Minderjährigen unter 16 Jahren ohne Einwilligung der Erziehungsberechtigten. Sollten Sie feststellen, dass wir Daten eines Minderjährigen erhalten haben, informieren Sie uns bitte umgehend.

Bei Jugendlichen zwischen 16 und 18 Jahren ist eine Einwilligung der Erziehungsberechtigten erforderlich. Wir überprüfen das Alter unserer Nutzer durch geeignete Verfahren und dokumentieren entsprechende Einwilligungen ordnungsgemäß.

Kontakt und Beschwerden

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich an:

talivorastine
Bahnhofspl., 86899 Landsberg am Lech, Deutschland

E-Mail: info@talivorastine.com
Telefon: +4917632187094

Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.